Osteopathische Behandlung des Bewegungsapparates
(nach Dr.med. Anton Hack)
Die Belastbarkeit des Bewegungsapparates kann durch kleine Bewegungsstörungen der Gelenke eingeschränkt werden. Diese Bewegungsstörungen sind reversibel (aufhebbar). Erst nach mehreren Jahren oder durch eine größere Verletzung können bleibende Schäden (sogenannter „Verschleiß“) auftreten.
Bei den meisten Beschwerden sind diese reversiblen Bewegungsstörungen die Hauptursache, bevor Verschleißerscheinungen das Krankheitsbild bestimmen. Sie können mit gutem Ergebnis behandelt werden.
Es liegt immer ein Befundkomplex vor:
Die Probleme gehen dabei nicht von der schmerzhaften Zone, sondern immer von einer entfernt gelegenen nicht schmerzhaften „Schlüsselstörung“ aus. Der größte Teil der Beschwerden lässt sich auf diese Schlüsselstörungen zurückführen.
Diese osteopathische Behandlung kann durchgeführt werden bei:
- akut aufgetretenen Rückenschmerzen (z.B. Hexenschuss)
- Schmerzen in den Gelenken (Schultergelenke, Kniegelenke)
- Tennisellenbogen oder Sehnenscheidenentzündungen
- Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich
- Verspannungen im Brustkorb mit Blockierung der Rippengelenke
- nach Unfällen mit Verstauchungen von Gelenken
- erhöhter einseitiger Belastung am Arbeitsplatz oder beim Sport
- zur Linderung bei Beschwerden durch bestehenden Verschleiß
Die Manufit-Methode kann auch zur Vorsorge eingesetzt werden. Störungen in den Gelenkfunktionen sind lange vor dem Auftreten von Beschwerden vorhanden und werden erst wahrgenommen, wenn auf Dauer von den gestörten Gelenken etwas verlangt wird, was diese nicht leisten können, oder wenn die benachbarten Strukturen die Defizite nicht mehr ausgleichen können.
Mit verschiedenen sanften und schonenden Techniken kann versucht werden, diese Störungen zu lösen und ggf. die daraus folgenden Beschwerden zu lindern. Ein Risiko durch diese Behandlung ist nicht bekannt.
Die Kosten für diese alternative Behandlungsmethode werden von einigen Krankenkassen anteilig erstattet.
Bei Interesse an dieser Behandlung sprechen Sie uns bitte an!